Loseblattwerke - ebenfalls als "LBW" bekannt, bestehen aus einer Vielzahl einzelner Seiten, die nicht miteinander verleimt oder verklebt sind. Loseblattsammlungen, wie man Loseblattwerke auch noch bezeichnen kann, werden häufig zunächst als Komplettwerk in einem Aktenordner an den "Abonnenten" versendet. Immer dann, wenn es erforderlich wird, werden einzelne Seiten korrigiert und an den Abonnenten ausgeliefert. Nicht selten werden dabei gleich mehrere Seiten des Ursprungwerkes nachproduziert und als "gesammelte Werke" an alle Abonnenten versendet. Dabei spricht man von einem Änderungsdienst. Jeder Abonnent ist selber für einen Austausch dieser Seiten in seinem Loseblattwerk zuständig und ist wie z.B. beim Luftfahrthandbuch angehalten den vollzogenen Austausch der Seiten zu dokumentieren. Weitere Beispiele für Änderungsdienste sind bei Gesetzes Veröffentlichungen, als Luftfahrthandbuch, QM-Handbücher, Arbeitsanweisungen, etc.